
Im Gedenken an Carmen Pittini
Wir nahmen
Abschied von Carmen am
17. Juni 2024
1. März 1953 – 19. Mai 2024
Am Pfingstsonntag 2024 ist Carmen Pittini nach langer Krankheit, jedoch überraschend schnell verstorben. Dieser unvermittelte Abschied ist für uns alle ein tiefer Schock. Dennoch wollen wir dankbar sein, dass ihr ein längeres Leiden erspart blieb.
Carmen und ich haben während 30 Jahren eng zusammengearbeitet. Mitte der Neunzigerjahre beschlossen wir, das von unserer Lehrmeisterin Bet Hauschild-Sutter geführte Ausbildungsseminar für Bewegungspädagoginnen, Bewegungs- und Tanztherapeutinnen PSFL wieder aufleben zu lassen. Gestützt auf die Strukturen der Schule, aber mit den notwendigen Neuerungen, begannen wir, einen Lehrplan zu erstellen. Gleichzeitig bot sich die Gelegenheit, in Winterthur am Heiligberg in einer neuen Siedlung ideale Räume für unsere Schule zu beziehen.
Carmen konnte dadurch ihre Laienschule für Bewegungsarbeit von der Alten Kaserne an den neuen Ort verschieben. Ein Jahr darauf, im Oktober 1999 begann dann der Betrieb der neuen Berufsausbildungsschule Heiligberg Institut – zunächst als Vollzeitausbildung an vier Tagen pro Woche; ab 2008 berufsbegleitend an zwei Tagen wöchentlich.
Das war die Zeit, als Carmen zum ersten Mal krank war. Wir nutzten den Moment, um an unserem schon lange geplanten Buch zur Methode PSFL zu arbeiten. 2010 wurde es veröffentlicht. Zwischen 1999 und 2018 haben wir an unserem Institut an die 50 Frauen und vereinzelte Männer ausgebildet. Im Frühling 2018 verabschiedeten wir die letzten drei Absolventinnen und einen Absolventen.
Nun meldete sich Carmens Krankheit zurück. Sie musste sich einer ersten Chemotherapie unterziehen und auf Anraten des behandelnden Onkologen ihre Berufsarbeit, d.h. ihre Laienschule, aufgeben. Eine unserer Absolventinnen war bereit, sie zu vertreten. Carmen und ich trafen uns weiterhin wöchentlich für Arbeiten im Büro und um Pläne zu schmieden .
Dazu kam es leider nicht mehr. Die letzte Phase der Krankheit war angebrochen. Die Medikamente hatten aufgehört zu wirken und Carmen musste ins Spital. Dort wurde sie sehr gut gepflegt und entschlief nach einer Woche schmerzfrei und friedlich.
Ich behalte sie als grossartige Berufspartnerin und Freundin in Erinnerung, strahlend, aber auch kämpferisch bis zuletzt.
Henriette Bezzola, Juni 2024